Kempten wird Football-Hochburg!

Allgäu Comets übernehmen das Illerstadion

Increase font size Schriftgröße

Sensation in Kempten: Die Allgäu Comets übernehmen das Illerstadion! Ein neuer Investor macht es möglich, dass American Football eine feste Heimat erhält. Die Stadt einigte sich mit dem Geldgeber auf eine umfassende Umgestaltung der Sportanlagen in ein hochmodernes Football-Zentrum. Damit entsteht eine der modernsten Football-Infrastrukturen Deutschlands.

Noch vor wenigen Wochen kursierte das Gerücht in der Kemptner „Fußballszene“, dass die Comets aufgrund von Lizensierungsanforderungen gezwungen seien, ihre Heimspiele künftig in Ravensburg auszutragen. Ein Szenario, das für Fans und Verantwortliche undenkbar war – die Comets gehören ins Allgäu! Nun sorgt der neue Investor für eine Kehrtwende und sichert dem Verein eine feste Heimat in Kempten.

Diese Entwicklung bedeutet jedoch das Ende der bisherigen Mitnutzung durch den FC Kempten, der nun eine neue Spielstätte suchen muss. Die Entscheidung wird für Diskussionen in der lokalen Sportszene sorgen. Bisher gab es hier noch keinen Austausch, doch Verhandlungen zur Findung einer Lösung laufen bereits.

Mit der neuen Anlage können alle Comets-Teams, von der Jugend bis zu den Damen, an einem Ort trainieren. Das Zentrum wird sich an den Standards amerikanischer Division-1-Colleges orientieren und umfasst hochmoderne Trainingsräume, eine Kraftkammer sowie das Illerstadion mit erweitertem VIP- und Zuschauerbereich. Zudem sind Nachwuchsprogramme und Trainingslager geplant, um das Football-Talent in der Region weiter zu fördern.

Fans dürfen sich auf ein einzigartiges Erlebnis freuen: Kempten soll nicht nur eine Football-Hochburg werden, sondern auch Austragungsort hochkarätiger Begegnungen und internationaler Camps. Die Vision: Ein Zentrum, das den American-Football-Sport in Deutschland nachhaltig prägt.